Elternmitwirkung am Gymnasium Carolinum
Abi Zukunft Messe
Liebe Eltern,
da das neue Schuljahr gerade erst begonnen hat und die Wiederaufnahme der Arbeit in den Schulgremien noch vor uns liegt, kann ich Ihnen über neue schulische Entwicklungen erst in einigen Wochen etwas berichten. Aber auf einen wichtigen Termin für dieOberstufeneltern möchte ich aus gegebenem Anlass bereits heute hinweisen und zwar betrifft es die "Abi Zukunft Messe".
Sie wird am Freitag, 21.9.12 in der benachbarten Ursulaschule in der Zeit von 9:00 bis 15:00 Uhr stattfinden. Alle weiteren Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Flyer sowie der Internetseite www.abi-zukunft.de, die auch einen ausführlichen Veranstaltungsplan enthält und über die zahlreichen Aussteller informiert. Auch wenn die Messe in den Räumlichkeiten der Ursulaschule stattfinden wird, sollten sich die Schülerinnen und Schüler des Carolinums und natürlich Sie, liebe Eltern, ebenso dazu eingeladen fühlen. Es handelt sich hierbei um eine offene und für alle interessierten Schüler und Eltern angelegte Ausbildungsmesse. Neben Hochschulen und Universitäten werden sich viele Ausbildungsbetriebe präsentieren. Diese Messe unterscheidet sich von anderen Jobmessen darin, dass hier ganz gezielt und ausschließlich Abiturienten angesprochen werden und die Aussteller über Studienmöglichkeiten, betriebliche oder schulische Ausbildungen oder Duale Studiengänge informieren. Auch Hochschulen aus dem benachbarten Ausland werden vertreten sein.
Die Schülerinnen und Schüler des Carolinums werden für diesen Tag nicht wie die Ursulaschüler schulfrei haben, werden aber auf jeden Fall für den Messebesuch vom Unterricht freigestellt. Dazu müssten sie die betreffenden Lehrer informieren und den Zeitraum ihres Messebesuchs angeben. Im letzten Jahr hatten unsere Schüler nach der 7. Unterrichtsstunde nur 60 Minuten Zeit für den Messebesuch, was viel zu knapp war und für einige Kritik seitens der Eltern gesorgt hatte. Daher haben wir in diesem Jahr um eine andere Handhabung gebeten. Die Schulleitung hat daher versichert, dass an diesem Tag keine Klausuren oder andere relevante Prüfungen stattfinden werden. Die Schülerinnen und Schüler müssen also nicht befürchten, wie im letzten Jahr, wichtige Unterrichtszeit zu verpassen und können in aller Ruhe die Messe besuchen. Sie können mit einzelnen Ausstellern auch im Vorfeld feste Termine vereinbaren oder die Vorträge zu den angegebenen Zeiten besuchen. Für nicht volljährige Kinder müssten Sie die Fehlzeiten, die durch den Messebesuch entstehen, formal entschuldigen.
Liebe Eltern, bitte machen Sie Ihre Kinder auf dieses Angebot aufmerksam oder nutzen Sie, vielleicht gemeinsam mit Ihrem Kind, diese gute Gelegenheit zur beruflichen Orientierung.
Mit freundlichen Grüßen, Antje Busch-Sperveslage